Coaching

Einzelcoaching

In unseren Einzelcoachings treffen wir uns in der Regel für einstündige Video-Calls, die wöchentlich stattfinden. Natürlich können wir die Frequenz und Dauer der Sitzungen individuell anpassen. Vor Beginn gibt es immer ein Erstgespräch, in dem wir gemeinsam festlegen, wie viele Sitzungen für deine Bedürfnisse sinnvoll sind. Ob ein einmaliger Call zu einem spezifischen Thema oder ein dreimonatiges Coaching-Paket mit zwölf Sitzungen – wir finden das richtige Format für dich.


Accountability Calls

Diese kostenlosen, zweiwöchentlichen Gruppen-Calls sind dafür da, Aufgaben anzugehen, die dir alleine schwerfallen. Gemeinsam öffnen wir unangenehme Post, schreiben E-Mails oder erledigen andere Dinge, die oft liegen bleiben. In der Gruppe fällt vieles leichter, und du bist nicht alleine mit den Herausforderungen des Alltags.


Flexible Coaching-Pakete

Du hast die Wahl: Buche Einzelstunden für maximale Flexibilität oder entscheide dich für ein Paket von fünf Calls, in denen wir uns gezielt mit deinen bestehenden Zielen auseinandersetzen. Wenn du umfassender arbeiten möchtest, biete ich ein Drei-Monats-Paket mit zwölf Sitzungen an. Hier starten wir mit einer Analyse deiner Lebensbereiche und arbeiten kontinuierlich an deinen Zielen, um am Ende zu sehen, wie weit du gekommen bist.


Zoom-Coaching

Unser Coaching findet bequem online über Zoom statt. Du kannst von überall teilnehmen, ohne dein Zuhause zu verlassen. Es ist wichtig, dass deine Kamera eingeschaltet ist, damit wir auch die nonverbale Kommunikation nutzen können. Deine Privatsphäre ist mir dabei sehr wichtig – die Sitzungen werden weder aufgezeichnet noch wird jemand anderes anwesend sein. Dein Wohlbefinden steht an erster Stelle, und du kannst dich in deiner vertrauten Umgebung ganz auf das Coaching einlassen. Termine kannst du einfach online über Tools wie Calendly buchen, ganz nach deinem eigenen Zeitplan.


Ist dieses Coaching das Richtige für dich?

Mein Coaching richtet sich an Erwachsene, die sich in ihrer neurodiversen Identität verstanden und unterstützt fühlen möchten. Insbesondere eignet es sich für dich, wenn:

  1. Du AD(H)S oder Autismus hast: Egal, ob die Diagnose schon lange bekannt ist oder du sie erst im Erwachsenenalter erhalten hast – hier stehst du mit deinen individuellen Herausforderungen im Mittelpunkt.
  2. Du dich überfordert fühlst: Alltag, Beruf oder Beziehungen fühlen sich manchmal überwältigend an, und du suchst nach Wegen, diese Bereiche besser zu meistern.
  3. Du dich blockiert fühlst: Es gibt Dinge, die du erreichen möchtest, aber du hast das Gefühl, dass dich etwas – innerlich oder äußerlich – zurückhält.
  4. Du an deinem persönlichen Wachstum arbeiten möchtest: Du möchtest deine Stärken besser verstehen, mehr Klarheit über deine Ziele gewinnen und dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten.
  5. Du Unterstützung suchst, die über Alltagstipps hinausgeht: Es geht nicht darum, die To-Do-Liste abzuarbeiten, sondern darum, nachhaltige Veränderungen zu schaffen und ein tieferes Verständnis für dich selbst zu entwickeln.
  6. Du Gemeinschaft suchst: Wenn du dich manchmal isoliert fühlst, bieten die Accountability Calls eine Möglichkeit, Aufgaben in einer unterstützenden und gleichgesinnten Gruppe anzugehen.